Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 01/1990 | Mitglied der SPD |
| 03/1990 | Volkskammerabgeordneter |
| 04/1990 | Parlamentarischer Staatssekretär und 1. Stellvertreter des Ministers beim Ministerium für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1954 | Abitur an der Otto-v.-Guericke-Oberschule Magdeburg |
| 1954 - 1960 | Studium an der Universität Rostock, Diplombiologe |
| 1960 - 1966 | Aspirant im Institut für Tierzuchtforschung Dummerstorf, Abteilung Fortpflanzung |
| 1966 | Promotion an der Universität Rostock zum Dr. rer. nat. |
| 1967 - 1973 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum für Tierproduktion Dum-merstorf/Rostock |
| 1974 - 1983 | in der Abteilung „Experimentelle Physiologie' |
| 1975 | Promotion B an der AdL zum Dr. sc.nat. am Forschungsprogramm „Ernährung der Hochleistungskühe' |
| 1982 | Koordinator des „Nationalen Forschungsprojektes Befruchtungsbiologie' |
| 1986 | Abteilungsleiter für „Angewandte Embryologie' |
| 1989 | Berufung zum Professor der AdL |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.