Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Mitglied des Unternehmensverbandes Mecklenburg-Vorpommern | |
seit 1958 | Mitglied SED |
1980/1981 | Ausschluss |
1990 | Aufnahme in die PDS |
03/ - 10/1990 | Mitglied der Volkskammer |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Grundschule | |
Berufsausbildung zum Lokschlosser | |
bis 1965 | Offizier der NVA |
Studium Ing.-ök., Forschungsstudium Seeverkehr und Hafenwirtschaft | |
Forschungsorganisation | |
Stellvertretender Forschungsdirektor der Universität Rostock | |
bis 1981 | wissenschaftlicher Sekretär |
1981 - 1989 | Arbeits- und Berufsverbot |
ab 1985 | Gewerbetreibender, Inhaber einer Schilfrohr- und Strohweberei |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.