Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Dr. Peter Stadermann

fraktionslos

Diplom-Ingenieur ök.

  • Mandat: Landesliste
  • Geburtsdatum: 21.10.1940
  • Geburtsort: Halle/Saale
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: 3 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Mitglied des Unternehmensverbandes Mecklenburg-Vorpommern
seit 1958 Mitglied SED
1980/1981 Ausschluss
1990 Aufnahme in die PDS
03/ - 10/1990 Mitglied der Volkskammer

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Grundschule
Berufsausbil­dung zum Lokschlosser
bis 1965 Offizier der NVA
Studium Ing.-ök., Forschungsstudium Seeverkehr und Hafenwirtschaft
Forschungsorganisation
Stellvertretender For­schungsdirektor der Universität Rostock
bis 1981 wissenschaftlicher Sekretär
1981 - 1989 Arbeits- und Berufsverbot
ab 1985 Gewerbetreibender, Inhaber einer Schilfrohr- und Strohweberei

Stand: Januar 1991

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.