Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern vom 4. Oktober 2011 bis 14. November 2011
Mandatsverzicht am 14. November 2011 Listennachfolger: Egbert Liskow
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1990 - 2004 | Präsident des Kreistages Mecklenburg-Strelitz |
Vorsitzender des Kreissportbundes Mecklenburg-Strelitz | |
Ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht M-V |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1981 | Abitur |
1981 - 1983 | Grundwehrdienst |
1987 | Diplom zum Diplomlehrer |
1990 | Promotion Dr. rer. pol. |
1990 - 2004 | Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern (Polizeischule Neustrelitz/Landespolizeischule Mecklenburg-Vorpommern, Büro-Leiter des Innenministers M-V, Direktor der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Güstrow) |
2004 - 2006 | Vizepräsident des Landesrechnungshofes M-V |
2006 - 2011 | Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
Stand: Oktober 2013
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .