Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1965 - 1989 | Mitglied FDGB |
| 1986 - 1988 | Vorsitzender der Kreisrevisions-kommission Schwerin |
| seit 1990 | Vorsitzender des Betriebsrates Zoo Schwerin |
| 1978 - 1990 | Mitglied im Kulturbund, Fachgruppenleiter Geologie, Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Geowissenschaften |
| 1973 - 1990 | Mitglied DTSB Sektion Tischtennis, Schach |
| bis 1990 | parteilos |
| seit 04/1990 | CDU |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Schulbesuch | |
| 1962 - 1966 | Maurerlehre in Parchim, FA |
| 1966 | Abitur in Parchim |
| 1966 - 1971 | Physikstudium Univ. Rostock, Dipl.-Physiker |
| 1971 - 1972 | Maurer |
| 1972 - 1973 | Wehrdienst, Soldat |
| 1973 - 1976 | wissenschaftlicher Mitarbeiter VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in Chemnitz |
| 1976 - 1983 | Gruppenleiter Arbeitshygiene beim VEB Mechanisierung Parchim |
| Ingenieurbüro Schwerin | |
| 1983 - 1988 | Laborleiter VEB Keramik Schwerin |
| 1986 | Promotion Humboldt-Univ. Berlin auf dem Gebiet Zoologie |
| 1988 - 1990 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zoologischen Garten Schwerin |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.