Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 22. Oktober 2002
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Vorsitzender CDU-Kreisverband Greifswald | |
Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Greifswald | |
Präsident der Bürgerschaft der Hansestadt Greifswald | |
Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion der Bürgerschaft der Hansestadt Greifswald | |
Mitglied des Finanz- und Liegenschaftsausschusses | |
Mitglied des Hauptausschusses der Hansestadt Greifswald |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1963-1973 | polytechnische Oberschule in Seebad Heringsdorf |
1973-1975 | Berufsausbildung zum Instandhaltungsmechaniker |
1975-1976 | Facharbeiter im Kernkraftwerk 'Bruno Leuschner' Greifswald |
1976-1978 | Grundwehrdienst in der NVA |
1978 | Hochschulreife |
1978-1982 | Studium an der IH Zittau zum Diplomingenieur für Kraftwerkstechnik |
1982-1990 | im Kernkraftwerk 'Bruno Leuschner' Greifswald wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Forschungsabteilung und anschließend in der Investitionsvorbereitung |
seit 12/1990 | Geschäftsführer der Versicherungsfirma Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH Greifswald |
Stand: Mai 2006
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.