Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Sprecherin der Landtagsfraktion DIE LINKE für Gleichstellungs-, Verbraucherschutz-, Seniorenpolitik, Rentenpolitik und ländliche Räume.
Gremientätigkeiten
- Agrarausschuss (stellv. Mitglied)
- Rechtsausschuss (stellv. Mitglied)
- Sozialausschuss (stellv. Mitglied)
- Petitionsausschuss (Stellv. Mitglied)
- Innenausschuss (Stellv. Mitglied)
- Finanzausschuss (Stellv. Mitglied)
- Wirtschaftsausschuss (Stellv. Mitglied)
- Bildungsausschuss (Stellv. Mitglied)
- Wissenschafts- und Europaausschuss (Stellv. Mitglied)
- Ältestenrat (ordentliches Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
- Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 1990 | Mitglied der Stadtvertretung Malchow, Fraktionsvorsitzende |
2009 bis 2019 | Präsidentin der Stadtvertretung |
2005 bis 2011 | Mitglied des Kreistages Müritz |
Seit 2011 | Mitglied des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte, Mitglied Fraktionsvorstand |
2011 bis 2021 | Stellvertretende Kreistagspräsidentin |
2019 bis 2021 | Ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Greifswald |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1976 bis 1981 | Universitätsstudium |
1981 bis 1992 | Technologin, Leiterin Einkauf VEB Teppichwerk Nord, Teppichwerk Nord GmbH |
1992 bis 1998 | Assistenz der Geschäftsleitung Archiplan GmbH |
1998 bis 1999 | Arbeitslos |
1999 | Ausbildung Technischer Betriebswirt |
2000 | Praxisausbilderin GADAT GmbH |
2000 bis 2003 | Leiterin des Sekretariats der Enquete-Kommission "Zukunftsfähige Gemeinden und Gemeindestrukturen in M-V" des Landtages |
2003 bis 2021 | Projektmitarbeiterin, Projektleiterin, Fachreferentin Landesfrauenrat M-V e. V. |
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben nach § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Abgeordnetengesetz: Sonstige einmalige oder regelmäßige Einkünfte und Vermögensvorteile gemäß Absatz 1 Nummer 5
2023
- Mitglied Inselstadt Malchow – Stufe: 1
- Mitglied des Kreistages Mecklenburgische-Seenplatte – Stufe: 2
Weitere anzeigepflichtige Einnahmen, Zuwendungen oder sonstige Vermögensvorteile im Sinne des § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 bis 3 des Abgeordnetengesetzes sind nicht angefallen.