Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit dem 4. Oktober 2016
Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Wohnen, Bau, Kultur und, Medien, Digitalisierung und Bestattungswesen
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2009 | Mitglied der Rostocker Bürgerschaft, Fraktion DIE LINKE |
2013 - 2016 | Vorsitzende des Aufsichtsrates der Volkstheater Rostock GmbH |
seit 2014 | Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE Rostock Kreisvorsitzende der Partei DIE LINKE, Kreisverband Rostock |
seit 2018 | Finanzvorstand des CSD Rostock e. V. |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2002 | Abitur am Goethe-Gymnasium Rostock |
2002 - 2005 | Studium der Politikwissenschaften an der Universität Rostock (Bachelor-Studiengang) |
2005 - 2008 | Studium der Vergleichenden Regierungslehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen (Masterstudiengang) |
2007 - 2009 | Freiberufliche Journalistin in Mannheim und Rostock |
2009 - 2013 | Mitarbeiterin des Bundestagsabgeordneten Steffen Bockhahn im Wahlkreis Rostock |
2013 - 2016 | Mitarbeiterin der Bundestagsabgeordneten Heidrun Bluhm |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
zu 2) früher ausgeübte Berufe
Politikwissenschaftlerin
zu 3) Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten
Mitglied der Rostocker Bürgerschaft, Ehrenamt
Mitglied des Christopher-Street-Day e. V.
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung