Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Friedbert Grams

CDU

Acker- und Pflanzenbauer, Ing. f. Meliorationen

  • Mandat: Direktmandat im Wahlkreis 31 Ueckermünde
  • Geburtsdatum: 24. März 1942
  • verstorben: 09. Februar 2022
  • Geburtsort: Kallies Kr. Dramburg (Hinterpommern)
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: 3 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
seit 1963 Mitglied FDGB/ÖTV
1967 Ver­band der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter
1984 VdgB/Bauemverband
09/1971 - 1990 Mitglied DBD, Ortsgruppenvorsitzender
1976 - 1984 Kreissekretär
1990 Kreisvorstand
seit 09/1990 Mitglied CDU, Mitglied im Kreisvorstand, stellvertretender Kreisvorsitzender

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Grund­schule
1956 - 1958 Berufsschule (Lehrling)
1958 - 1960 Volks­hochschule, Abitur Mathematik und Deutsch
1956 - 1958 Acker- und Pflanzenbauer FA
1960 - 1963 Fachschule für Landwirt­schaft und Melioration, Ingenieur für Meliorationen
1981 - 1986 Akademie für Staat und Recht, Fernstudium, Dipl.-Staatswissenschaftler
1961 Reservistendienst
1963 - 1976 Ingenieur für Meliorationen
1984 - 1990 Mitglied des Rates für Örtliche Versorgungswirtschaft und Leiter des Gewerbeamtes (Rat des Kreises/Kreis-Verwaltung)

Stand: Januar 1991

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.