Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1963 | Mitglied FDGB/ÖTV |
1967 | Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter |
1984 | VdgB/Bauemverband |
09/1971 - 1990 | Mitglied DBD, Ortsgruppenvorsitzender |
1976 - 1984 | Kreissekretär |
1990 | Kreisvorstand |
seit 09/1990 | Mitglied CDU, Mitglied im Kreisvorstand, stellvertretender Kreisvorsitzender |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Grundschule | |
1956 - 1958 | Berufsschule (Lehrling) |
1958 - 1960 | Volkshochschule, Abitur Mathematik und Deutsch |
1956 - 1958 | Acker- und Pflanzenbauer FA |
1960 - 1963 | Fachschule für Landwirtschaft und Melioration, Ingenieur für Meliorationen |
1981 - 1986 | Akademie für Staat und Recht, Fernstudium, Dipl.-Staatswissenschaftler |
1961 | Reservistendienst |
1963 - 1976 | Ingenieur für Meliorationen |
1984 - 1990 | Mitglied des Rates für Örtliche Versorgungswirtschaft und Leiter des Gewerbeamtes (Rat des Kreises/Kreis-Verwaltung) |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.