Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Gerd Böttger


Diplomstaatswissenschaftler, Ingenieurpädagoge

  • Mandat: DirektmandatWahlkreis 9Schwerin II
  • Geburtsdatum: 17.12.1948
  • Geburtsort: Sangershausen
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: 2 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
1994 - 1998: stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses
: stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschusses "Zur Klärung von Tatbeständen im Bereich des Innenministeriums"
seit 1994: innenpolitischer Sprecher der PDS-Fraktion

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
seit 1990 Stadtvertreter der Stadtverordnetenversammlung Schwerin

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Abschluss der 10. Klasse der Polytechnischen Oberschule
Berufsausbildung zum Saatzüchter in Quedlinburg
Studium am Institut für Ingenieurpädagogen Schwerin
Studium an der Akademie für Staat und Recht in Potsdam-Babelsberg
Berufliche Tätigkeit in der FDJ, dem Rat der Stadt Schwerin und im Kreisausschuss der nationalen Front Schwerin
1990 - 1994 Pressesprecher der LL/PDS im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Stand: Februar 2002

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.