Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Götz Kreuzer


Diplomingenieur-Ökonom

  • Mandat: Landesliste
  • Geburtsdatum: 24.01.1940
  • Geburtsort: Friedersdorf
  • Familienstand: verheiratet
  • Konfession: konfessionslos
  • Kinder: 4 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
1990 - 1994: stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses und stellvertretender Schriftführer
seit 12/1994: Vorsitzender des Ausschusses für Bau und Landesentwicklung

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1968 - 1989 Mitglied der SED, seit 1990 der PDS
1986 - 1990 Mitglied des Bezirkstages Rostock
12/1989 - 5/1990 Vorsitzender des Rates des Bezirks Rostock

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Grundschule und Erweiterte Oberschule, Abitur in Zittau
Universitätsabschluss an der Universität Rostock, Betriebswirtschaft
1958 - 1959 NVA
1963 - 1981 Angestellter
1981 - 1985 Betriebsdirektor in Rostock
1986 - 1989 Vorsitzender des Bezirkswirtschaftsrates des Bezirks Rostock
1990 Angestellter der Treuhandanstalt Rostock

Stand: Juni 1997

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.