Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 8. Januar 2025.
Gremientätigkeiten
- Petitionsausschuss (ordentliches Mitglied)
- Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
- Agrarausschuss (ordentliches Mitglied)
- Sozialausschuss (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "Universitätsmedizin" (ordentliches Mitglied)
- Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 2015 | Mitglied der SPD |
2014 bis 2019 | Sachkundige Einwohnerin in der Stadtvertretung Teterow für die SPD |
Seit 2016 | Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Teterow-Gnoien |
Seit 2019 | Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik M-V, stellvertretende Vorstandsvorsitzende |
Seit 2019 | Stadtvertretung Teterow, Mitglied im Hauptausschuss |
Seit 2019 | Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Teterow |
2019 bis 2024 | SPD-Fraktion Stadtvertretung Teterow (Fraktionsvorsitzende 2021 bis 2023) |
2019 bis 2024 | Stadtvertretung Beringstadt Teterow, 1. Stellvertretende Bürgervorsteherin |
Seit 2024 | Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion der Stadtvertretung Teterow, 2. Stellvertretende Bürgervorsteherin |
Seit 2024 | Mitglied im Vorstand der SPD Landkreis Rostock |
Seit 2024 | Stellvertretende Fraktionsvorsitzende des Kreistages des Landkreises Rostock |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1989 bis 1992 | Berufliche Schule des Landkreises Malchin - Facharbeiter für Tierproduktion mit Abitur |
1992 bis 1998 | Universität Rostock - Diplom-Ingenieur für Landeskultur und Umweltschutz |
1999 bis 2003 | "Weincafé zum Kellerkobold" Vorbereitung Existenzgründung |
Juli 2001 bis März 2002 | Hotel "Zum Stern" Bad Hofgastein, Österreich, Chef de Rang Saison |
Dezember 2002 bis März 2003 | Hotel "Dala", Leukerbad, Schweiz, Chef de Rang Saison |
März 2003 bis April 2003 | Tanz- und Cocktailbar Teterow, Assistentin der Betriebsführung |
August 2003 bis Dezember 2004 | Betonwerk Fehrbellin, Werk Langhagen, kaufmännisch-technische Angestellte |
2006 bis 2007 | Schwangerschaft/Babyjahr |
November 2007 bis Dezember 2008 | Stadt Teterow, Wirtschaftsförderung, Projektmitarbeiterin |
Januar 2009 bis Dezember 2013 | Stadt Teterow Eigenbetrieb BMTT Biomedizinisches Technikum Teterow, Assistentin der Betriebsführung |
Januar 2015 bis April 2023 | Bürgerbüro Johannes Arlt MdB, Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Juni 2023 bis Januar 2024 | Institut für Lernsysteme ILS "Umwelt- und Klimaschutzmanagerin |
Februar 2024 bis Januar 2025 | Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V, Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Grit Schmelzer oder vereinbaren Sie einen Termin.
Pferdemarkt-Straße 14
17166 Teterow
Tilly-Schanzen-Straße 15
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0151-57822272
E-Mail: grit.schmelzer@spd.landtag-mv.de
Website: www.grit-schmelzer.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.