Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Hans-Heinrich Jarchow

SPD

Diplomingenieur für Landtechnik

  • Mandat: Direktmandat im Wahlkreis 31 - Parchim I
  • Geburtsdatum: 13. Juli 1955
  • verstorben: 24. August 2020
  • Geburtsort: Plau am See
  • Familienstand: verheiratet
  • Konfession: evangelisch
  • Kinder: 2 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 22. Oktober 2002
Stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses
Sprecher der SPD-Fraktion für Umwelt und Kirchen

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
seit 1990 Mitglied der SPD
ab 1994 Mitglied in der Landessynode und im Arbeitskreis Kasachstan
seit 1998 Mitglied der Kirchenleitung der ELLM und Kuratoriumsmitglied im Landessportförderverein e.V. M.-V.
ab 1998 Mitglied des Kreistages des Landkreises Parchim
seit 2002 Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion
seit 2001 Kreisvorstandsmitglied der SPD

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1961-1972 polytechnische Oberschule Ganzlin
1972-1975 Landmaschinen- und Traktorenschlosser mit Abitur
1975-1979 Hochschulstudium an der Ingenieur-Hochschule Berlin-Wartenberg
1979-1989 Technischer Leiter in der LPG Gnevsdorf
1989-1990 privates Unternehmen Pkw-Wasch- und Pflegedienst
1990-1994 Geschäftsführer im FAL e.V. Gnevsdorf
1990-1994 ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Gnevsdorf
1992-1994 Amtsvorsteher im Amt Plau Land
1994-2001 Bürgermeister der Stadt Plau am See

Stand: Mai 2006

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.