Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 16. Oktober 2006
3. Vizepräsident des Landtages
Sprecher der FDP-Fraktion für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Bürgermeister der Gemeinde Bad Kleinen | |
Mitglied des Kreistages Nordwestmecklenburg |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1961 | Abitur |
1961 - 1962 | Arbeit als landwirtschaftlicher Praktikant |
1962 - 1966 | Lehrerstudium Kunst und Deutsch |
1966 - 1968 | Lehrer an der POS |
1968 - 1970 | Wehrdienst |
1970 - 1991 | Lehrer an der POS und Fachberater für Kunst |
1991 - 12/2005 | Lehrer am Gymnasium |
1/2006 | aus dem Beruf ausgeschieden |
Stand: April 2011
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 5. Wahlperiode.