Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 1975 | aktives Mitglied im Bereich Bodendenkmalpflege |
| bis 1989 | parteilos |
| 03/1989 | Eintritt in die CDU , Ortsgruppenvorsitzende |
| Vorsitzende der Bürgerinitiative in Glowe | |
| 02/1990 | Wahl in den Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1960 | Abitur |
| Studium an der Universität. Jena, Fachrichtung Germanistik/Musikerziehung | |
| Staatsexamen als Fachlehrerin | |
| 1964 - 1990 | im Schuldienst als Fachlehrerin für Deutsch, Musik, Kunsterziehung |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.