Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
seit 1994 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Gründungsmitglied der SPD in Güstrow | |
| 1990 | stellvertretende Bezirksvorsitzende |
| Mitglied im Landesvorstand der SPD | |
| 1999 - 2001 | Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Güstrow |
| seit 6/1994 | Mitglied der SPD-Fraktion im Kreistag Güstrow |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Abschluss der Polytechnischen Oberschule | |
| Praktika in den Neinstedter Anstalten und Werkzeugfabrik | |
| Ausbildung an einer evangelischen Fachhochschule | |
| 1969 - 1973 | Kinder-, Jugend- und Familienarbeit im Kirchenkreis Wittenberg |
| 1973 - 1979 | Neinstedter Anstalten |
| 1980 - 1987 | Behindertenwerkstatt Frankfurt/Oder |
| seit 1988 | Behindertenarbeit in Güstrow |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.