Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses der 2. Wahlperiode
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1973 - 1989 | Mitglied der SED, anschließend der PDS |
seit 5/1991 | Landesvorsitzender der PDS Mecklenburg-Vorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1971 | Abitur in Halle an der Saale |
1971 - 1976 und 1985 - 1987 | Hochschulstudium in Moskau; Technologie und Produktionsleiter eines industriellen Versuchswerkes |
Parteisekretär, Mitarbeiter der SED-Bezirksleitung Neubrandenburg | |
Referent des PDS-Landesvorstandes |
Stand: Juni 1997
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.