Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
ausgeschieden am 31.05.1991, Nachfolgerin Abg. Gramkow
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1950 | Mitglied Deutsche Postgewerkschaft und Postsportverein e. V in Ludwigslust |
1953 - 1989 | Mitglied der SED |
seit 1990 | Mitglied der PDS |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Mittlere Reife | |
Sonderreifeprüfung | |
1957 | Jurastudium, Diplom |
Nach Studienabschluß Rechtsreferent beim Rat der Stadt Schwerin | |
seit 1963 | Angestellter der Deutschen Post, heute Bundespost |
Tätig als Leiter eines Post- und Fernmeldeamtes |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.