Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
seit 26. Oktober 1998: Präsident des Landtages
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
9/1989 | Neues Forum |
12/1989 | SDP |
1989 - 1990 | Vorsitzender des Untersuchungsausschusses der Stadt Greifswald |
1990 | Schatzmeister der SPD in der DDR |
1990 | Mitglied der Volkskammer |
1990 - 1994 | Mitglied des Deutschen Bundestages |
1994 - 1998 | Sozialminister des Mecklenburg - Vorpommern |
1996 - 1998 | Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
Vorsitzender Verein Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit | |
Mitglied von 'Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.' | |
Mitglied der 'Deutsche(n) Multiple Sklerose Gesellschaft e.V.' | |
Mitglied des Vereins 'Bunt statt braun' |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Abitur in Schwerin | |
Theologiestudium in Rostock | |
Pfarrer in Berlin-Brandenburg | |
Verwaltungsausbildung in Greifswald | |
1973 - 1978 | Abteilungsleiter und Revisor |
1979 - 1988 | Geschäftsführer des Diakonischen Werkes der Ev. Landeskirche Greifswald |
1989 - 1990 | Vorsteher der Johanna-Odebrecht-Stiftung in Greifswald |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.