Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 22. Oktober
Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Sprecherin der CDU-Fraktion für Hochschulen und Bildung
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Regionalverbandsvorsitzende Laager Land | |
| Fraktionsvorsitzende Stadt Laage | |
| Präsidentin Kreistag Güstrow | |
| Kreisvorsitzende Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Güstrow | |
| Regionalverantwortliche mamazone-Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1980-1990 | St. Ursula-Schule Geisenheim (staatlich anerkanntes Mädchengymnasium), allgemeine Hochschulreife |
| 1990-1991 | Metzgerei und Partyservice H. Lochner, Verkauf und Partyservice |
| 1991-1992 | Auslandsaufenthalt Sacramento/Kalifornien, American Rive College, Au Pair |
| 1992-1997 | Studium Johannes-Gutenberg-Universität Mainz: Magisterstudiengang Politikwissenschaften im Hauptfach, Amerikanistik und Jura im Nebenfach |
| 1992-1994 | InterCity Hotel Frankfurt/Main, Debitorenverwaltung |
| 1993-1997 | Ausbildungszentrum der Dr. Horst-Schmidt-Kliniken, Hebammenschule, Dozentin Sprache und Schrifttum sowie Staatsbürgerkunde |
| 1998 | InterCity Hotel Rostock, Reservierung |
| 1999 | Hausfrau |
| 2000-2002 | Studium an der Universität Rostock: Magisterstudiengang Politikwissenschaften im Hauptfach, Britische Literatur und Kultur sowie Literatur und Kultur Nordamerikas im Nebenfach: Abschluss Magistra Artium |
Stand: Mai 2006
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.