Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 22.10.2002
In der 5. Wahlperiode Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Oktober 2011 bis November 2016 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion. Seit November 2016 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion. Seit Februar 2017 Vorsitzender des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses der Wohlfahrtsverbände. Sprecher der SPD-Fraktion für Wirtschaftspolitik und Verkehrspolitik.
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1983 | Mitglied der SPD, Mitglied der IG Metall |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
- | juristisches Studium an der Universität Bielefeld, Abschluss 2. Staatsexamen / Befähigung zum Richteramt |
- | Tätigkeit als selbstständiger Rechtsanwalt |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
zu 1.c) Gegenwärtig ausgeübter Beruf
selbständiger Rechtsanwalt
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung