Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
1990 - 1994: Vorsitzender der LL/PDS-Fraktion (ab Oktober 1994 PDS-Fraktion)
11/1994 - 10/1998: II. Vizepräsident des Landtages
seit 1998: Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses
Ausgeschieden am 31. Juli 2001,Nachfolgerin: Lieselotte Prehn
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1963 | Mitglied der SED |
seit 2/1990 | Mitglied der PDS |
seit 1994 | Vorsitzender des Kreisverbandes Nordvorpommern der PDS |
3/1990 - 10/1990 | Mitglied der Volkskammer |
Mitglied im Bauernverband |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Volksschule in Kösching und Oberrealschule in Ingolstadt | |
Landwirtschaftliche Ausbildung in Bayern und Niedersachsen, landwirtschaftliche Winterschule in Ingolstadt | |
Studium an der LPG-Hochschule in Meißen, Abschluß 1964 | |
bis 1961 | Mitarbeit in der Landwirtschaft der Eltern |
ab 1964 | LPG-Mitglied |
1972 - 1990 | LPG-Vorsitzender |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.