Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1998
Vorsitzender des Petitionsausschusses
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
bis 1991 | parteilos |
ab 1991 | Mitglied der CDU |
seit 1996 | Kreisvorsitzender der CDU |
1994-1997 | Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender Finanz- und Vergabeausschuss |
Mitglied Werksausschuss, Jugendhilfeausschuss, Aufsichtsrat Stadtwerke Stralsund |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1972 | Abitur in Barth |
1974-1978 | Studium in Güstrow an der Pädagogischen Hochschule |
1978-1990 | Lehrer für Mathematik, Physik und Astronomie |
1990-1991 | Schulleiter |
1991-1998 | Seminarleiter am Landesinstitut für Schule und Ausbildung in Stralsund |
Stand: Mai 2006
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.