Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2011
Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Tierschutz, Bauen, Tourismus, Wohnungspolitik, Wirtschaft, Europa und Direkte Demokratie
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1996 - 1998 | Redaktionelle Mitarbeit beim ROBIN-WOOD Magazin |
| seit 2002 | Mitglied bi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; mit Unterbrechungen Vorstand Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte |
| seit 2004 | Stadtvertreterin Waren (Müritz) |
| 2009 - 2011 | Leiterin des Umweltausschusses der Stadt Waren (Müritz) |
| 2005 - 2010 | Leiterin der Fachgruppe Botanik Waren (Müritz) |
| 2009 - 2011 | Mitglied im Kreistag Müritz |
| 2004 - 2008 | Mitgied im Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
| seit 2010 | Mitglied beim BUND |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1984 | Abitur in Bremen |
| 1984 - 1991 | Studium der Biologie mit Abschluss Diplom in Marburg (Lahn) |
| 1991 | Altenpflegehelferin in Marburg (Lahn) |
| 1992 | bezahltes Praktikum im Nationalpark Kiskunsag (Ungarn) |
| 1993-1994 | Fortbildung zur Umweltschutzexpertin Europa, Bonn |
| 1994 - 1998 | Forschungskoordinatorin, Veranstaltungsorganisation Nationalpark Unteres Odertal, Schwedt |
| 1999 | Aufbauleitung im Nationalparkhaus Sächsische Schweiz, Bad Schandau |
| 2000 | Stellen- und Ausbildungsplatzakquise für Jugendliche, Berlin |
| 2001 | Fortbildung 'IT-System- und Prozessmanagement' in Berlin |
| 2002 - 2004 | kleinere Aufträge, z. T. arbeitsstellenlos, Berlin, Waren (Müritz) |
| 2005 - 2011 | Leiterin Regionalbüro Neubrandenburg, Bündnis 90/Die Grünen |
| 2007 - 2011 | Mitarbeiterin des Wahlkreisbüros von Dr. Harald Terpe, MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
Stand: Oktober 2013
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .