Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Jutta Wegner

GRÜNE

Diplom-Verwaltungswirtin

  • Landesliste
  • Geboren am 27. Mai 1963 in Bad Pyrmont
  • evangelisch-lutherisch
  • verheiratet, zwei Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.

Gremientätigkeiten

  • Wirtschaftsausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Bildungsausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Petitionsausschuss (stellv. Mitglied)
  • Innenausschuss (stellv. Mitglied)
  • Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
  • Ältestenrat (ordentliches Mitglied)
  • Rechtsausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Finanzausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Agrarausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Wissenschafts- und Europaausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Sozialausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (ordentliches Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
2011 bis 2020 Sprecherin (Vorsitzende) des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
2014 bis 2019 Aufsichtsrat MVVG
2014 bis 2021 Sprecherin Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN M-V
Seit 2015 Nahverkehrsbeirat Mecklenburgische Seenplatte
2017 bis 2021 Mitglied im SprecherInnenrat der Bundesarbeitsgemeinschaft Mobilität BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Seit 2018 Sprecherin des Aktionsbündnisses "B 96 Ausbau - So nicht!"
Seit 2019 Mitglied der Stadtvertretung Neubrandenburg
2019 bis 2021 Mitglied im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte, Fraktionsvorsitzende in der Stadtvertretung Neubrandenburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Aufsichtsrat Neuwoges

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1983 Abitur
1983 bis 1986 Nds Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hannover, Abschluss: Diplom Verwaltungswirtin (FH)
1983 bis 1993 Landkreis Hameln-Pyrmont
März bis Juni 1993 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung M-V Güstrow
1993 bis 2007 Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Mecklenburg
2008 bis 2021 Kommunales Studieninstitut M-V

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben nach § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Abgeordnetengesetz: Sonstige einmalige oder regelmäßige Einkünfte und Vermögensvorteile gemäß Absatz 1 Nummer 5

2023

  • Mitglied der Stadtvertretung Neubrandenburg – Stufe: 2

Weitere anzeigepflichtige Einnahmen, Zuwendungen oder sonstige Vermögensvorteile im Sinne des § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 bis 3 des Abgeordnetengesetzes sind nicht angefallen.

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Jutta Wegner oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Friedländer Straße 14-16
17033 Neubrandenburg

Telefon: 0395 - 35176090
E-Mail: wahlkreisbuero@jutta-wegner.de

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen