Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 01. November 2005
Eingetreten am 01. November 2005 für die Abgeordnete Frau Dr. Martina Bunge
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 1979 | Mitglied der SED, jetzt Linkspartei.PDS |
| 1994-2003 | Mitglied der Gemeindevertretung Ostseebad Binz |
| seit 2004 | Mitglied der Kreistagsfraktion im Landkreis Rügen, stellvertretender Kreistagspräsident |
| stellvertretender Fraktionsvorsitzender | |
| Mitglied im Kreisausschuss | |
| Mitglied im Jugendhilfeausschuss |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1976-1979 | Berufsausbildung mit Abitur zum Maschinen- und Anlagenmonteur im Waggonbau Ammendorf |
| 1979-1982 | Offiziershochschule der Landstreitkräfte der NVA, Abschluss als Fachschulingenieur für Kfz-Instandhaltung |
| 1982-1985 | Militärische Schule der Landstreitkräfte, Zugführer und Fachlehrer in der Fachrichtung Kfz |
| 1985-1989 | Militärakademie der NVA, Abschluss als Diplom-Ingenieur für Kfz-Instandhaltung |
| 1991-1992 | Ausbildung zum Versicherungskaufmann |
| 1992-1994 | überbetriebliche Berufsausbildung |
| 1994-2005 | Tätigkeit als Sozialarbeiter bei einem anerkannten, freien Träger der Jugendhilfe, Berufsbegleitende Ausbildung zum Sozialarbeiter/Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung |
| 1997-1998 | externer Abschluss an der Fachhochschule Neubrandenburg als Diplomsozialpädagoge |
Stand: Mai 2006
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.