Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 01. August 2001
stellvertretende Vorsitzende des Tourismusausschusses Eingetreten für den Abgeordneten Scheringer
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1980 - 1990 | Mitglied der SED |
| seit 1990 | Mitglied der PDS |
| Vorstandsmitglied des Ortsverbandes der PDS in Röbel | |
| seit 1990 | Mitglied der Stadtvertretung Röbel, dort Mitglied und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Offene Liste/PDS und Mitglied des Finanzausschusses |
| seit 1998 | Mitglied und stellvertretende Vorsitzende der PDS-Fraktion und Mitglied des Kulturausschusses sowie Mitglied des Unterausschusses Jugend und Sport des Jugendhilfeausschusses Kreistag Landkreis Müritz |
| seit 1998 | stellvertretende Vorsitzende des Schüler- und Jugendfördervereins Röbel/Müritz e.V. |
| seit 1998 | 1. Sprecherin des Runden Tisches Jugendarbeit in der Stadt Röbel |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1971 | 10. Klasse an der Polytechnischen Oberschule Walow |
| Facharbeiterin Wirtschaftskauffrau | |
| in der Rechenstation der VVB Forstwirtschaft Waren/Müritz als Kartenlocherin tätig | |
| ab 10/1974 | Tätigkeiten beim Rat der Stadt Röbel/Müritz als Sekretärin des Bürgermeisters, Kaderleiterin und Abteilungsleiterin im Gesundheits- und Sozialwesen |
| seit Sommer 1990 | stetiger Wechsel von Arbeitslosigkeit, ABM in der freien Wirtschaft und im Bereich des Gemeinwesens |
| seit 1998 | Projektkoordinatorin des Schüler- und Jugendfördervereins Röbel/Müritz e.V. |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.