Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommernseit 26. Oktober 1990
11/2006 - 11/2020: Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1990 | Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer |
| 1990 - 2005 | Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Mecklenburg/Strelitz |
| 1993 - 2005 | Schatzmeister des CDU-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern |
| 2005 - 2009 | Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern |
| 2009 - 2017 | Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern |
| seit 11/2010 | Mitglied im CDU- Bundesvorstand |
| 2005 - 2006 | Kreisvorsitzender Schutzgemeinschaft Deutscher Wald |
| seit 2007 | Vorsitzender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge |
| seit 09/2010 | Leiter der Delegation des Bundesrates in der Parlamentarischen Versammlung der NATO |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Zehnklassige Polytechnische Oberschule | |
| Berufsausbildung mit Abitur zum Forstfacharbeiter | |
| 18 Monate Grundwehrdienst | |
| 1976 - 1980 | Studium an der Ingenieur-Hochschule Berlin-Wartenberg |
| 1980 - 1983 | Kundendienstingenieur im Landmaschinenkombinat „Fortschritt“ |
| 1983 - 1989 | Technischer Leiter |
| 1989 - 1990 | Vorsitzender LPG Lichtenberg |
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung