Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 16. Oktober 2006.
2009 bis 2011 und 2016 bis 2017 Vorsitzender des Bildungsausschusses. 2011 bis 2016 und 2017 bis 2020 Vorsitzender des Innenausschusses. Seit November 2020 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Kommunal- und Baupolitik, Brand- und Katastrophenschutz.
Gremientätigkeiten
- Innenausschuss (ordentliches Mitglied)
- Finanzausschuss (ordentliches Mitglied)
- Petitionsausschuss (stellv. Mitglied)
- Bildungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (ordentliches Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2001 bis 2008 | Landesgeschäftsführer der Jungen Union M-V |
2004 bis 2006 | Mitglied im Kreistag Güstrow |
Seit 2008 | Mitglied des Landesvorstandes der CDU M-V |
2008 bis 2012 | Landesvorsitzender der Jungen Union M-V |
2009 bis 2011 | Mitglied im Kreistag Demmin und Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion |
Seit 2009 | Mitglied der Stadtvertretung der Peenestadt Neukalen |
Seit 2011 | Mitglied im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion |
Seit 2011 | Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte |
Seit 2013 | Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Peenestadt Neukalen |
2015 bis 2020 | Schatzmeister des Kommunalen Bildungswerkes M-V e. V. |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1994 bis 1990 | Polytechnische Oberschule Gnoien |
1990 bis 1996 | Gymnasium Teterow |
1996 bis 1997 | Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Laage |
1997 bis 2000 | Ausbildung zum Vermessungstechniker beim ÖBVI Stechert in Rostock |
2000 bis 2001 | Angestellter Vermessungstechniker beim Vermessungsbüro Stechert in Rostock |
2001 bis 2006 | Studium zum Diplom-Wirtschaftsjuristen (FH) an der Hochschule Wismar |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Marc Reinhardt oder vereinbaren Sie einen Termin.
Wallstraße 4
17153 Stavenhagen
Telefon: 039954 / 3 99 71
E-Mail: post@marc-reinhardt.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.