Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
seit 1998 stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1971 - 1978 | Kreistagsabgeordneter |
1993 - 2001 | Mitglied des Landesvorstandes der CDU Mecklenburg-Vorpommern |
seit 1994 | Mitglied der Mittelstandsvereinigung der CDU Schwerin |
seit 1998 | Ehrenmitglied des Kreisbauernverbandes Parchim |
seit 6/2000 | Präsident des Deutschen Fischereiverbandes |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Grundschule in Kummerow und Stralsund, Oberschule in Stralsund | |
Abitur | |
Gartenbauarbeiter in Stralsund | |
1959 - 1964 | Studium der Veterinärmedizin in Leipzig |
1980 - 1982 | postgraduales Studium in Berlin, Fachtierarzt |
Tierarzt und Leiter einer Gemeinschaftspraxis in Woldegk | |
1990 | Regierungsbevollmächtigter, Landessprecher und Landesbevollmächtigter in Neubrandenburg und Schwerin |
ab 1990 | Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei |
1994- 10/1998 | Minister für Landwirtschaft und Naturschutz |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.