Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Martina Tegtmeier

SPD


Kauffrau für Groß- und Außenhandel

  • Mandat: Direktmandat imWahlkreis 28 - Nordwestmecklenburg II
  • Geburtsdatum: 20. April 1958
  • Geburtsort: Hille
  • Familienstand: verwitwet
  • Konfession: konfessionslos
  • Kinder: drei

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 16.10.2006
Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Gleichstellung, Gesundheit und Soziales
stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses
Sprecherin der SPD-Fraktion für Arbeitsmarktpolitik und Gleichstellungspolitik.
seit 1/2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
seit 1994 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
1998 - 2008 Beisitzerin im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen
seit 2009 Stellv. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Mecklenburg-Vorpommern
2005 - 2009 Beisitzerin im SPD-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern
1994 - 2004 Gemeindevertreterin der Gemeinde Dragun
1999 - 2004 und seit 2007 Mitglied des Kreistages Nordwestmecklenburg
2009 - 2011 1. stellvertretende Kreistagspräsidentin
1995 - 2009 Schulverbandsvorsteherin
seit 2013 Vorsitzende des SPD Ortsvereins Gadebusch
seit 2014 Vorsitzende des SPD- Kreisverbandes Nordwestmecklenburg-Wismar
Ehrenamtliche Außenstellenleiterin des Weißen Ringes Wismar-Nordwestmecklenburg
Mitglied im Frauenbildungsnetz M-V
Mitglied der Frauenbrücke Ost-West e.V.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1975 - 1978 Ausbildung als Kauffrau im Groß- und Außenhandel
1978 - 1983 Angestellte im Ausbildungsbetrieb (Pharmazeutische Großhandlung)
1984 - 1991 selbstständig
seit 1993 Mitarbeiterin der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik M-V e. V. - zunächst im kaufmännischen Bereich, dann als Mitarbeiterin in der Geschäftsführung und als Referentin, seit 1/2010 Landesgeschäftsführerin der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik

Stand: Oktober 2013

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .