Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Michel-Friedrich Schiefler

SPD

  • Direktmandat
    im Wahlkreis 23 - Vorpommern-Rügen I
  • Geboren am 17. Juni 1995 in Ribnitz-Damgarten
  • ledig

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Jugendpolitik, Verbraucherschutz- und Fischereipolitik.

Gremientätigkeiten

  • Sozialausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Agrarausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Finanzausschuss (stellv. Mitglied)
  • Rechtsausschuss (stellv. Mitglied)
  • Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
  • Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (ordentliches Mitglied)
  • Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Seit 2011 Mitglied der SPD
Seit 2014 Mitglied bei ver.di
2014 bis 2019 Mitglied der Gemeindevertretung Lindholz
Seit 2017 Beisitzer im Landesvorstand der SPD M-V
Seit 2018 Mitglied der AWO
Seit 2019 Stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Vorpommern Rügen
Seit 2019 Sachkundiger Einwohner der SPD-Kreistagsfraktion Vorpommern-Rügen

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
2014 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaft
2017 bis 2020 Sachbearbeiter im Wahlkreisbüro
Januar 2021 bis Oktober 2021 Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Michel-Friedrich Schiefler oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Lange Straße 35
18311 Ribnitz-Damgarten

Telefon: 03 82 1 - 3 98 86 88
E-Mail: wkbms@gmx.eu

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen