Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2016
Stellvertretende Vorsitzende des Sozialausschusses
Sprecherin der SPD-Fraktion für Familien- und Kinder- und Jugendpolitik, Integrations- und Migrationspolitik sowie Kulturpolitik
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2011 | Mitglied der SPD |
2011 - 2014 | Mitglied des Vorstandes des SPD Ortsvereins Waren |
2014 - 2016 | stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins Waren |
2016 - 2018 | Vorsitzende des SPD Ortsvereins Waren |
seit 2014 | Stadtvertreterin in Waren (Müritz) |
seit Juni 2016 | 1. stellvertretende Stadtpräsidentin der Stadt Waren (Müritz) |
seit Nov. 2016 | Kreisvorstand der AWO |
seit 2017 | Vorsitzende "Frühe Hilfen und Kinderschutz" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte |
seit Jan. 2017 | Kreisvorsitzende der SPD der Mecklenburgischen Seenplatte |
seit Frühjahr 2019 | Mitglied des Kreistages der Mecklenburgischen Seenplatte |
seit 2019 | stellvertretende Landesvorsitzende des SPD-Landesverbandes |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2009 | Abitur am Richard-Wossidlo-Gymnasium in Waren (Müritz) |
2009 - 2013 | Studium der Politikwissenschaften und des Öffentlichen Rechts an der Universität Rostock mit dem Abschluss Bachelor of Arts |
2013 | Sachbearbeiterin in der Ausländerbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte |
2013 - 2016 | wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundestagsabgeordneten Jeannine Pflugradt im Wahlkreis |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
2. Früher ausgeübte Berufe wissenschaftliche Mitarbeiterin 3. Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten Stadtvertreterin, Kreistagsmitglied 4. Vergütete und ehrenamtliche Funktionen Beisitzerin Vorstand AWO Kreisverband Müritz e. V.
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung