Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Nils Saemann

SPD

Maschinen- und Anlagenmonteur
Bundespolizist

  • Direktmandat
    im Wahlkreis 15 - Landkreis Rostock III
  • Geboren am 15. April 1959 in Teterow
  • evangelisch
  • verheiratet, zwei Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 04. Oktober 2011.
Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Kleingartenpolitik.

Gremientätigkeiten

  • Petitionsausschuss (stellv. Mitglied)
  • Agrarausschuss (stellv. Mitglied)
  • Untersuchungsausschuss "NSU II / Rechtsextremismus" (stellv. Mitglied)
  • Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Seit 1999 Mitglied der Stadtvertretung Teterow
Seit 2014 Stellvertretender Bürgervorsteher (Stadtpräsident) der Stadtvertretung Teterow
2001 Gründung Unabhängige Teterower Fraktion, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 2002 Koalitionsvereinbarung mit der SPD Teterow, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Seit 2014 Mitglied des Kreistages des Landkreises Rostock
Mitglied im Aufsichtsrat der Wohnungsgesellschaft Teterow
Stellvertretender Vorsitzender Aufsichtsrat Flughafen Rostock-Laage
Mitglied im Sozialausschuss der Stadtvertretung Teterow
Mitglied im Wasser -und Bodenverband
Mitglied der Thünengesellschaft Tellow

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1975 Realschulabschluss
1975 bis 1977 Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur
1978 bis 1979 Grundwehrdienst bei der NVA
1980 bis 1986 Montagebetrieb MTV Schwerin
1984 bis 1986 Fernstudium an der Kunst- und Kulturakademie Neubrandenburg - Abschluss als Leiter im künstlerischen Volksschaffen der DDR (Fachschulstudium mit Abschluss)
1986 bis 1990 Montagebetrieb Kühlanlagenbau Berlin
1990 bis 1997 Bundesgrenzschutzbeamter mit Fachschulabschluss /Beamter auf Lebenszeit
1997 bis 2002 Bundespolizeibeamter
1999 bis 2002 Ausbildung zum Kaufmann bei der Christoph Goj Aktiengesellschaft Berlin (Abendschule), Abschluss als Kaufmann
2002 bis 2011 Polizist bei der Bundespolizei Bad Bramstedt

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Nils Saemann oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Pferdemarktstraße 14
17166 Teterow

Telefon/Telefax: 03996 / 12 58 73 5
E-Mail: teterow@nils-saemann-spd.de

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen