Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Nils Saemann

SPD

Maschinen- und AnlagenmonteurBundespolizeibeamter

  • Mandat: Direktmandat im Wahlkreis 15 - Güstrow I
  • Geburtsdatum: 15. April 1959
  • Geburtsort: Teterow
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: zwei

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2011
Sprecher der SPD-Fraktion für Fischereipolitik

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
seit 1999 Mitglied der Stadtvertretung Teterow
2001 Gründung Unabhängige Teterower Fraktion
2002 Koalitionsvereinbarung mit der SPD Teterow, stellv. Fraktionsvorsitzender
2002 Mitglied des Finanzausschusses, des Wirtschaftsförderausschuss, des Rechnungsprüfungsausschuss (Vorsitzender)
Aufsichtsratsvorsitzender Betriebsausschuss BioMedizinTechnikum Teterow (BMTT)
seit 2014 Mitglied des Kreistages des Landkreises Rostock

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1975 Polytechnische Oberschule -Realschulabschluss
1975 - 1977 Ausbildung zum Maschinen-und Anlagenmonteur
1978 - 1979 Grundwehrdienst bei der NVA
1980 bis 1986 Montagebetrieb MTV Schwerin
bis 1990 Kühlanlagenbau Berlin
1993 Laufbahnlehrgang BGS Neustrelitz
1995 Beamter auf Lebenszeit
1997 - 2010 Bundespolizeibeamter der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
2010 - 2011 Bundespolizeibeamter der Bundespolizeiinspektion Rostock

Stand: Oktober 2013

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .