Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion für Energiepolitik, Kinder-, Jugend- und Familienpolitik.
Gremientätigkeiten
- Sozialausschuss (ordentliches Mitglied)
- Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "Universitätsmedizin" (stellv. Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (ordentliches Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Bis 2005 | Mitglied in der CDU |
Seit 2013 | Mitglied der AfD |
Seit 2014 | Mitglied der Stadtvertretung Schwerin |
Seit 2014 | Mitglied im Jugendhilfeausschuss, im Ausschuss Bildung, Sport und Soziales, im Ausschuss Umwelt, Ordnung und Gefahrenabwehr und im Hauptausschuss der Stadtvertretung Schwerin |
Seit 2020 | Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Stadtvertretung Schwerin |
2019 bis 2021 | Mitglied im Aufsichtsrat KSM und im Aufsichtsrat Zoo |
Seit 2020 | Mitglied im GBV-Beirat |
Seit Dezember 2021 | Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Schwerin und im Aufsichtsrat der Energieversorgung Schwerin |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1986 | Abschluss an der Polytechnischen Oberschule "Johannes R. Becher" Schwerin |
1986 bis 1988 | Ausbildung beim Energiekombinat Nord in Schwerin |
1988 bis 2000 | Angestellte beim Energiekombinat in Schwerin, der späteren WEMAG AG in Schwerin |
2000 bis 2014 | Selbständig |
2014 bis 2016 | Geschäftsstellenleiterin Landesverband/Stadtfraktion |
2016 bis 2021 | Wahlkreismitarbeiterin |
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben nach § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Abgeordnetengesetz: Sonstige einmalige oder regelmäßige Einkünfte und Vermögensvorteile gemäß Absatz 1 Nummer 5
2021
- Mitglied der Stadtvertretung Schwerin – Stufe: 1
2022
- Mitglied der Stadtvertretung Schwerin – Stufe: 3
2023
- Mitglied der Stadtvertretung Schwerin – Stufe: 3
Weitere anzeigepflichtige Einnahmen, Zuwendungen oder sonstige Vermögensvorteile im Sinne des § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 bis 3 des Abgeordnetengesetzes sind nicht angefallen.
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Petra Federau oder vereinbaren Sie einen Termin.
Bürgermeister-Bade-Platz 2
19055 Schwerin
Telefon: 0157 - 3032 0888
E-Mail: petra.federau@afd-fraktion-mv.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.