Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Prof. Dr. Fritz Tack

DIE LINKE


DiplomlandwirtProf. em. Dr. agr. habil

  • Mandat: Landesliste
  • Geburtsdatum: 7. Juni 1942
  • Geburtsort: Goldberg
  • Familienstand: verheiratet
  • Konfession: konfessionslos
  • Kinder: drei

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern 16.10.2006
seit 11/2006: stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz 
2009 - 2011: stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE
: Agrarpolitik und ländliche Räume sowie für Verbraucherschutz. Seit September 2010 Leiter des Arbeitskreises Nachhaltige Entwicklung der Fraktion DIE LINKE

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1990 - 1996 Fachbereichssprecher 'Agrarökologie'
1996 - 2000 Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock
2000 - 2004 Fachbereichssprecher 'Agrarökologie'
2000 - 2004 Promotionsbeauftragter der AUF
seit 1995 Vorsitzender der Thünengesellschaft e.V.
2004 - 2011 Mitglied des Kreistages Landkreis Bad Doberan

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1961 Abitur und Facharbeiter für Feldwirtschaft
1961 - 1967 Studium der Landwirtschaftswissenschaften an der Universität Rostock
1967 Diplomlandwirt
1971 Promotion Dr. agr.
1981 Habilitation (Prom. B) Dr. agr. habil
1971 - 1974 Wissenschaftlicher Assistent Sektion Landtechnik der Universität Rostock
1974 - 1981 Wissenschaftlicher Mitarbeiter FZT Dummerstorf
seit 1980 Hochschullehrer
1989 Professor
1992 Professor nach HRG

Stand: April 2011

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 5. Wahlperiode.