Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
Vorsitzender des Kulturausschusses
stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1985 - 1990 | Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Besuch der Volksschulen in Eilenburg/Mulde und Wippra/Südharz | |
Mittelschule in Mansfeld/Südharz und der Oberschule in Sangerhausen, Abitur | |
Studium der Theologie, Semitistik und Arabistik in Berlin-Zehlendorf, Tübingen und Halle | |
1952 - 1955 | Konviktinspektor und Vikar im kirchlichen Dienst, danach wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent |
1967 - 1972 | Dozent für Altes Testament und Ugaritologie an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle |
1972 | Berufung auf den Lehrstuhl für Altes Testament an der Sektion Theologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |
seit 1973 | ordentlicher Professor |
1980 - 1990 | Direktor der Sektion Theologie |
1990 - 1994 | Rektor der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald |
seit 7/1994 | im Ruhestand |
Stand: Juni 1997
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.