Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Ralf Mucha

SPD

Diplomsozialpädagoge

  • Mandat: Direktmandat imWahlkreis 4 - Rostock I
  • Geburtsdatum: 22. Februar 1963
  • Geburtsort: Rostock
  • Familienstand: verheiratet
  • Konfession: keine
  • Kinder: zwei

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2011
Sprecher der SPD-Fraktion für Familien-, Kinder- und Jugendpolitik, Katastrophen- und  Strahlenschutz und Feuerwehrpolitik

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Mitglied im Kreisvorstand der Rostocker SPD
Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Nord
Mitglied im Landesjugendhilfeausschuss
Mitglied der Rostocker Bürgerschaft in der SPD-Fraktion bis 31.12.2011, hier Mitglied im Jugendhilfeausschuss, im Unterausschuss Jugendhilfeplanung und im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Stadtentwicklung
Ortsbeiratsvorsitzender im Stadtteil Lichtenhagen
Vorstandsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Groß Klein
Vorstandsmitglied im Stadtfeuerwehrverband der Hansestadt Rostock
Mitglied im Landesfeuerwehrverband (Fachwart für Soziales)
Vorstandsmitglied des JKC Rostock e. V.
Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Rostocker Tafel e. V.
Vorstands/Vereinsvorsitzender im Verein Jugendwohnen Hansestadt Rostock e. V.
Vorstandsmitglied im Förderverein Jugendschiff 'Likedeeler' e. V.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1979 - 1981 Lehre zum Elektrofeinmechaniker, Feinmechanik Rostock, Schiffselektronik Rostock
1981 - 1982 Feinmechaniker, Feinmechanik Rostock
1982 - 1983 Grundwehrdienst
1983 - 1985 Elektrofeinmechaniker
1985 - 1990 Seefahrer (Elektriker) Deutsche Seereederei (DSR)
1990 - 1994 Sozialarbeiter/Geschäftsführer, Phönix e. V.
1994 - 1996 Kraftfahrer (LKW im Fernverkehr), Ostseetransport Heiligenhafen
1996 Sozialarbeiter bei der Volkssolidarität und Hansestadt Rostock sowie Jugendwohnen Hansestadt Rostock e. V.
2005 - 2008 berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Merseburg (FH),Sozialarbeiter, Jugendwohnen Rostock e. V.

Stand: Oktober 2013

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .