Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 16. Oktober 2006
Seit November 2006 stellvertretender Vorsitzender des Europa- und Rechtsausschusses
Sprecher der FDP-Fraktion für Gesundheitspolitik
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1998 bis 1999 Präsident des Studentenparlaments der Universität Greifswald. 1999 bis 2007 Generalsekretär der FDP in Mecklenburg-Vorpommern. 1999 bis 2000 Senator der Universität Greifswald. 2001 bis 2005 Mitglied des Bundesvorstandes der FDP. Seit 2002 Präsident der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald e. V. Seit 2004 Mitglied der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender und seit 2009 Mitglied im Präsidium des Aufsichtsrates der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Greifswald mbH. |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1993 - 2000 | Studium der Zahnmedizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald |
seit 2000 | Zahnarzt in Greifswald |
seit 2006 | Seit 2006 freiberuflicher Zahnarzt in eigener Praxis in Greifswald |
Stand: April 2011
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 5. Wahlperiode.