Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Vorsitzender des Innenausschusses
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
bis 1990 | parteilos |
seit 2/1990 | Mitglied der SPD |
6/1990 | Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Wismar |
3/1993 - 3/1995 | Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Nordwestmecklenburg |
Vorsitzender des Parteirates der SPD in Mecklenburg-Vorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Mittelschule in Prenzlau | |
Zahntechnikerlehre mit Abschluss | |
Volkshochschule, Abitur | |
Studium der Theater- und Filmwissenschaft in Potsdam/Babelsberg | |
1971 | Hochschulabschluss als Dramaturg und Filmwissenschaftler |
1971 - 1973 | Dramaturg beim Deutschen Fernsehfunk in Berlin |
1973 - 1990 | wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur, Filmressort |
Mitglied im Verband der Film- und Fernsehschaffenden |
Stand: Juni 1997
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.