Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2011
2011 bis 2016 stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, seit 09/2016 Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Sprecherin der Fraktion für Bildungspolitik
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2004 | Gemeindevertreterin in der Gemeinde Gägelow, dort Vorsitzende des Kultur- und Sozialausschusses, Mitglied des Hauptausschusses und Amtsausschusses |
seit 2007 | Ehrenvorsitzende des Vereins „Kuso“ e. V. |
seit 2009 | Mitglied des Kreistages Nordwestmecklenburg, dort Vorsitzende im Bildungsausschuss, Mitglied der GEW, ASB, Schulförderverein der Regionalen Schule Klütz, Mitglied im Aufsichtsrat NahBus |
seit 07/2019 | 1. Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Gägelow |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1985 bis 1987 | Abitur |
1987 bis 1994 | Studium an der Pädagogischen Hochschule Leipzig und der Karl-Marx-Universität Leipzig |
1994 | Abschluss als Gymnasiallehrerin, 1. Staatsexamen |
1994 - 1996 | Referendariat am "G.-Hauptmann-Gymnasium" in Wismar, 2. Staatsexamen, Lehrerin an verschiedenen Schulen im Landkreis Nordwestmecklenburg |
bis Schuljahr 2019/2019 | Schulleiterin an der Regionalen Schule Klütz |
seit Schuljahr 2018/2019 | Schulleiterin der Regionalen Schule mit Grundschule Proseken |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
zu 2. Früher ausgeübte Berufe
Beurlaubung als Schulleiterin der Regionalen Schule Klütz
zu 3. Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten
Mitglied im Kreistag Nordwestmecklenburg
Mitglied im Aufsichtsrat der Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung