Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Januar 2022.
Gremientätigkeiten
- Bildungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "Universitätsmedizin" (stellv. Mitglied)
- Petitionsausschuss (Stellv. Mitglied)
- Innenausschuss (Stellv. Mitglied)
- Finanzausschuss (Stellv. Mitglied)
- Wirtschaftsausschuss (Stellv. Mitglied)
- Agrarausschuss (Stellv. Mitglied)
- Wissenschafts- und Europaausschuss (Stellv. Mitglied)
- Sozialausschuss (ordentliches Mitglied)
- Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 2016 | Mitglied in der Partei DIE LINKE |
Seit 2016 | Mitglied im Verein "Netzwerk für Flüchtlinge, Demokratie und Toleranz e. V." in Parchim |
Seit 2017 | Aktiv im Fairtrade Netzwerk und Ansprechpartnerin für die Stadtkampagne "FairtradeStadt" in Parchim |
Seit 2019 | Fraktionsvorsitzende DIE LINKE Parchim, Mitglied im Stadtparlament |
Seit 2019 | Stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Kreistag Ludwigslust-Parchim, Mitglied im Kreistag |
Seit 2019 | Aktiv in der Organisation "Seebrücke" |
Seit 2019 | Unterstützung der Bürger*inneninitiative "Pro Schiene" |
Seit 2019 | Unterstützung der Bürger*inneninitiative "PKKB" |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Bis 1998 | Schulausbildung, Abschluss Fachhochschulreife |
Bis 2001 | Ausbildung zur Zahnarzthelferin mit anschließender Tätigkeit |
2007 bis 2020 | Selbstständig in eigener Massagepraxis. |
Bis einschließlich 2015 | Diverse Ausbildungen im ganzheitlichen Gesundheitsspektrum: Kinder- und Jugendentspannungstrainerin, Massagetherapie (Ayurveda, Klangmassage, Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss, Schröpfen) und in der Chinesischen Medizin- Ernährungslehre |
2018 bis 2021 | Wahlkreismitarbeiterin für Dr. Dietmar Bartsch |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Steffi Pulz-Debler oder vereinbaren Sie einen Termin.
Lange Straße 42
19370 Parchim
Telefon: 0162-2150027
E-Mail: wkb.pch.st.pulz@gmail.com
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.