Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1982 - 1985 | Bezirksverordnete in Berlin-Tempelhof (Schulausschuss, Sportausschuss, Jugendhilfeausschuss) |
1986 - 1992 | Kreisvorsitzende der Frauen-Union Tempelhof |
12/1990 - 01/1991 | Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Schulausbildung, Abschluss Abitur in Berlin | |
Lehrerstudium Englisch und Technisches Werken in Freiburg/Breisgau | |
Referendariat in Berlin in Englisch und Sport | |
Tätigkeiten als Lehrerin an einer Hauptschule, als Gesamtschulrektorin an einem Bildungszentrum | |
1985 - 1990 | Schulrätin für Grund-, Haupt- und Gesamtschulen, Integrationsbeauftragte |
1/1991 | Staatssekretärin Wissenschaft/Forschung in Berlin |
1991 | Vorsitzende der Amtschefkonferenz der Kultusministerkonferenz |
3/1992 - 12/1994 | Kultusministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
1993 | Präsidentin der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder |
Stand: Juni 1997
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.