Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Thomas Diener

CDU

Dipl.-Ing. agr., Landwirt

  • Landesliste
  • Geboren am 6. August 1963 in Dellstedt
  • evangelisch
  • ledig, zwei Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Stellvertretender Vorsitzender des Agrarausschusses. Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Agrar-, Fischerei-, Forst- und Jagdpolitik.

Gremientätigkeiten

  • Agrarausschuss (stellv. Vorsitzender)
  • Petitionsausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Innenausschuss (stellv. Mitglied)
  • Rechtsausschuss (stellv. Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
2001 bis 2007 Stellvertretender Vorsitzender, 2007 bis 2020 Vorsitzender und seit März 2020 stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes des Bauernverbandes Müritz
Seit 2004 Mitglied im Amtsausschuss
Seit 2009 Amtsvorsteher des Amtes Penzliner Land
2004 bis 2011 Mitglied, 2009 bis 2011 Vorsitzender der Kreistagsfraktion des Landkreises Müritz
2007 bis 2020 Mitglied des Landespräsidiums und des Vorstandes des Landesbauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern
2009 bis 2014 Stellvertretender Bürgermeister, seit Juli 2014 Bürgermeister der Gemeinde Möllenhagen
2009 bis 2014 Stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates, seit 2014 Mitglied des Verwaltungsrates, seit 2019 1. Stellvertreter des Verwaltungsratsvorsitzenden der Müritz-Sparkasse
2014 bis 2019 Stellvertretendes Mitglied und seit September 2019 Mitglied des Kreditausschusses der Müritz-Sparkasse
Seit 2011 Mitglied im Kreisausschuss und im Kreistag, 2011 bis 2014 Vorsitzender, seit Juni 2014 stellvertretender Vorsitzender der Kreistagsfraktion und Kreistagspräsident des Kreistages des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
2011 bis 2012 Mitglied im Ausschuss Ländlicher Raum und Landwirtschaft
2011 bis 2015 Mitglied Gesellschafterversammlung Wirtschaftsförderung Müritz GmbH
Seit 2012 Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Lehsten
2012 bis 2014 Mitglied im Ausschuss Aufarbeitung "Jugendzentrum"
Seit 2014 Vorstandsmitglied im Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern
Seit 2014 Verbandsmitglied und seit 2019 Vorstandsmitglied des Müritz-Wasser-/ Abwasserzweckverbandes
2015 bis 2019 Aufsichtsratsmitglied Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE)
2015 bis 2019 Aufsichtsratsmitglied MuSeEn gGmbH
2015 bis 2021 Vorsitzender im Begleitausschuss Partnerschaft für Demokratie
Seit 2017 Mitglied im Rotary-Club Neubrandenburg
Seit 2020 Mitglied der Feuerwehr Möllenhagen

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1982 Abitur
1982 bis 1984 Zeitsoldat
1984 bis 1989 Studium Agrarwissenschaften mit Abschluss Dipl.-Ing. agr.
1990 Betriebsberater für LPGen in Mecklenburg-Vorpommern
1991 Betriebsgründung in Lehsten als selbständiger Landwirt

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben nach § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Abgeordnetengesetz: Sonstige einmalige oder regelmäßige Einkünfte und Vermögensvorteile gemäß Absatz 1 Nummer 5

2021

  • Tätigkeit als selbstständiger Landwirt – Stufe: 4
  • Bürgermeister – Stufe: 2
  • Kreistagspräsident Mecklenburgische Seenplatte – Stufe: 2

2022

  • Bürgermeister – Stufe: 4
  • Kreistagspräsident Mecklenburgische Seenplatte – Stufe: 4
  • Tätigkeit als selbstständiger Landwirt

Hinweis: Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern.

2023

  • Bürgermeister der Gemeinde Möllenhagen – Stufe: 4
  • Mitglied des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte – Stufe: 4
  • Tätigkeit als selbstständiger Landwirt

Hinweis: Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern.

Weitere anzeigepflichtige Einnahmen, Zuwendungen oder sonstige Vermögensvorteile im Sinne des § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 bis 3 des Abgeordnetengesetzes sind nicht angefallen.

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Thomas Diener oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Stargarder Straße 10 b
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395-57064510
Telefax: 0395-57064514
E-Mail: td@thomasdiener.de
Website: www.thomasdiener.de

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen