Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2011
Seit November 2016 Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
Sprecher der SPD-Fraktion für Medienpolitik.
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit Herbst 1989 | Mitglied der Sozialdemokratischen Partei |
1989 - 1990 | Vertreter der SPD am 'Runden Tisch' in Malchin |
2000 - 2011 | Landesgeschäftsführer der SPD M-V |
Mitglied der AWO Demmin e. V. | |
Mitglied der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) | |
Mitglied der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (BCE) | |
Mitglied im 'Forum Ost' |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1985 | Schulabschluss POS |
1985 - 1987 | Lehre als Instandhaltungsmechaniker |
1988 - 1989 | Grundwehrdienst |
1990 - 1995 | Kreisgeschäftsführer der SPD |
1995 - 1997 | Umschulung zum Zahntechniker |
1997 - 1999 | Zahntechniker |
1999 - 2000 | Referent für Kommunalpolitik |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
zu 2. Früher ausgeübte Berufe bis 31.12.2011 Landesgeschäftsführer der SPD M-V
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung