Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion. Sprecher der AfD-Landtagsfraktion für Denkmalschutz, Forst- und Jagdpolitik sowie Umwelt- und Naturschutzpolitik.
Gremientätigkeiten
- Agrarausschuss (ordentliches Mitglied)
- Petitionsausschuss (stellv. Mitglied)
- Wissenschafts- und Europaausschuss (stellv. Mitglied)
- Ältestenrat (ordentliches Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2019 bis 2024 | Kreistagsmitglied im Kreistag Ludwigslust-Parchim |
Oberleutnant der Reserve | |
Seit 2020 | Vorstandsmitglied der Desiderius-Erasmus-Stiftung |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2007 bis 2010 | Studium der Agrarwissenschaften (B.Sc.) |
2011 bis 2013 | Studium Management natürlicher Ressourcen (M.Sc.) |
2013 bis 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2014 bis 2016 | Ausbildung zum landwirtschaftlichen Unternehmensberater |
2017 bis 2021 | Fachreferent im Landtag |
2019 bis 2020 | Weiterbildung zum Baubiologen |
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Angaben nach § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Abgeordnetengesetz: Sonstige einmalige oder regelmäßige Einkünfte und Vermögensvorteile gemäß Absatz 1 Nummer 5
2023
- Mitglied des Kreistages Ludwigslust-Parchim – Stufe: 2
Weitere anzeigepflichtige Einnahmen, Zuwendungen oder sonstige Vermögensvorteile im Sinne des § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 bis 3 des Abgeordnetengesetzes sind nicht angefallen.
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Thore Stein oder vereinbaren Sie einen Termin.
Lange Straße 20
19370 Parchim
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.