Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 7. Juni 1991
nachgerückt für den Abgeordneten Jürgen Csallner
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1975 | Mitglied im Kulturbund |
seit 1989 | Mitglied der SPD |
12/1989 - 02/1990 | Mitglied des Untersuchungsausschusses der Stadt Greifswald |
Mitglied des Präsidiums des Runden Tisches der Stadt Greifswald | |
seit 05/1990 | stellvertretende Vorsitzender der SPD-Fraktion der Bürgerschaft Greifswald |
Mitglied des Landesvorstandes der SPD Mecklenburg-Vorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1973 | Abitur |
bis 1976 | Soldat |
1976 - 1984 | Studium der Humanmedizin mit zweijähriger Unterbrechung |
1984 - 1985 | Assistenzarzt am Institut für Pathologische Anatomie |
1985 | Assistenzarzt |
seit 1989 | Facharzt an der Klinik für Neurologie und Psychiatrie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Stationsarzt einer soziorehabilitativ orientierten psychiatrischen Station |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.