Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1998
seit 1998 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit, Soziales, Familie, Frauen, Jugend und Sport.
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1990 - 1991 | stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der PDS |
| 1993 - 1994 | Vorsitzender des Stadtverbandes der PDS |
| 1994 - 1999 | Abgeordneter der Stadtvertretung Neubrandenburg |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1979 - 1981 | Ausbildung zum Schlosser |
| 1981 - 1984 | Armeedienst |
| 1984 - 1988 | FDJ Neubrandenburg, Sekretär Kultur und Sport |
| 1988 - 1990 | Hochschulstudium |
| 1990 - 1992 | Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens |
| ab 1992 | Selbstständigkeit (Groß- und Einzelhandel) |
| seit 1996 | Angestellter, Gruppenleiter eines Großhandelsunternehmens |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.