Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Torsten Koplin

DIE LINKE

Schlosser, Master of Arts in Health Administration
 

  • Mandat: Landesliste
  • Geburtsdatum: 26. Juli 1962
  • Geburtsort: Neubrandenburg
  • Konfession: konfessionslos

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1998
bis 2006: stellvertretender Vorsitzender der Linkspartei.PDS-Fraktion
1998 - 2002: stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit, Soziales, Familie, Frauen, Senioren, Jugend und Sport
2002 - 2006: Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit, Soziales, Familie, Frauen, Senioren, Jugend und Sport
5. WP: stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur
2011 - 2016: Vorsitzender des Finanzausschusses
seit 11/2016: Vorsitzender des Sozialausschusses
seit Juni 2020: stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission "Zunkunft der medizinischen Versorgung in MV"
 : Sprecher der Fraktion DIE LINKE für Gesundheits- und Sozialpolitik.
 

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1990 - 1991 stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der FDJ
1993 - 1994 Vorsitzender des Stadtverbandes Neubrandenburg der PDS
1994 - 1999 Abgeordneter der Stadtvertretung Neubrandenburg
2003 - 2006 Mitglied des Bundesvorstandes der Linkspartei.PDS
2007 - 2010 Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte der Partei DIE LINKE
zw. 2009 und 2011 sowie 2012 bis 2013 stellv. Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern
seit 11/2017 Co-Vorsitzender der Partei DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern
seit 2011 Mitglied im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte
seit Juni 2019 sachkundiger Einwohner der Stadtvertretung Schwerin für die Stadtfraktion DIE LINKE

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1979 - 1981 Ausbildung zum Schlosser
1981 - 1984 Armeedienst
1984 - 1988 FDJ Neubrandenburg, Sekretär Kultur und Sport
1988 - 1990 Hochschulstudium
1990 - 1992 Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens
1992 Selbstständigkeit (Groß- und Einzelhandel)
1996 Angestellter, Gruppenleiter eines Großhandelsunternehmens
2010 Dipl.-Kaufmann (FH)
2014 Master of Arts in Health Administration

Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln

keine veröffentlichungspflichtigen Angaben