Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2011
seit 10/2011: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
: Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur
: Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Bildung und Kultur sowie für Atompolitik
: Mitglied im Kernenergiebeirat des Landes M-V
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Mitglied der Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und im Ausschuss für Schulen, Bildung, Universität und Wissenschaft | |
Mitglied im:Kernenergiebeirat des Landes,im Greifswalder Bündnis für Familie,im Schulbewegungsverein 'MV - Bildung ist Zukunft',in der Bürgerinitiative Kernenergie,im BUNDim Aufsichtsrat der Theater Vorpommern GmbH |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1998 - 2006 | Studium in Greifswald: Deutsch als Fremdsprache und Erziehungswissenschaften |
2006 - 2009 | selbstständige Dozententätigkeit DaF, Arbeit in zwei Bioläden |
seit 02/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lektorat Deutsch als Fremdsprache der Universität Greifswald; seit dem 1.10.2011 beurlaubt |
Stand: Oktober 2013
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .